Pressemitteilung über Verkehrssicherheit
Mehr als Pflicht: Warum die Kfz-Haftpflichtversicherung so wichtig ist
KFZ Versicherung
Kfz-Haftpflichtversicherung: Schutz auf der Straße Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist ein unverzichtbarer Schutz für jeden Fahrzeughalter auf deutschen Straßen. In dieser Pressemeldung erfahren Sie mehr darüber, wie dieser Versicherungsschutz Ihnen hilft, sich auf der Straße abzusichern.
Warum ist die Kfz-Haftpflichtversicherung so wichtig?
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und bietet Schutz für den Fall, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Unfall verursachen, bei dem Dritte zu Schaden kommen. Ohne diese Versicherung dürfen Sie Ihr Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen betreiben. Sie deckt Schäden an Personen und Sachen, die durch Ihr Auto verursacht werden, und schützt Sie vor finanziellen Belastungen im Falle eines...
Licht-Test 2023: Dacia als offizieller Autopartner
Mit Dacia als Autopartner: Der Licht-Test 2023 fördert die Verkehrssicherheit und bietet die Chance, einen Dacia Duster zu gewinnen! "Gutes Licht! Gute Fahrt!" - dafür sorgen Autohäuser und Kfz-Werkstätten mit dem gemeinsamen Licht-Test des Kraftfahrzeuggewerbes und der Deutschen Verkehrswacht. Autofahrende, die ihre Fahrzeugbeleuchtung im Oktober überprüfen lassen, sind sicherer unterwegs und haben zusätzlich die Chance, einen Dacia Duster Expression TCe 100 ECO-G (Autogas (Benzin): Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,8 (6,4); CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 126 (144); Werte nach WLTP) zu gewinnen. Der kompakte, 4,34 Meter lange SUV leistet 74 kW/101 PS und verfügt über einen kombinierten Antrieb mit Autogas und Benzin....
Gut sehen und sichtbar sein! Licht-Test-Plakette ’23 vorgestellt
Gut sehen und gesehen werden: Die Licht-Test-Plakette '23 wird vorgestellt Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat in Berlin gemeinsam mit ZDK-Präsident Arne Joswig und Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW), die neue, pinkfarbene Plakette für den Licht-Test 2023 vorgestellt. Ab Oktober startet die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion unter dem diesjährigen Motto "Gut sehen und sichtbar sein!" in den Kfz-Meisterbetrieben. Alle Autofahrenden sind aufgerufen, ihre Fahrzeugbeleuchtung überprüfen zu lassen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing
Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist Schirmherr der großen Verkehrssicherheitsaktion. Wissing: "Gut sehen und sichtbar sein - das ist insbesondere in der anstehenden dunklen Jahreszeit für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer besonders wichtig. Voraussetzung ist,...
Unfall oder Diebstahl – Pedelec richtig versichern
Tipps für den Alltag Unfall oder Diebstahl - Pedelec richtig versichern Wer braucht ein Versicherungskennzeichen?
Hausratversicherung mit Zusatzbaustein Vorbei die Zeiten, in denen allein Kondition entschied, wer mit wem Radfahren geht. Dem Pedelec sei Dank: Heute können Trainierte und Untrainierte ganz entspannt miteinander radeln. Wer nicht allein mit Muskelkraft fährt, sollte aber im Hinterkopf haben, dass es oft schwerfällt, ein normales Rad von der motorunterstützten Variante zu unterscheiden. Wenn Geschwindigkeiten falsch eingeschätzt werden, ist ein Unfall schnell passiert. Dann ist der richtige Versicherungsschutz wichtig. Welche Variante die richtige ist, hängt von der Geschwindigkeit des jeweiligen Modells ab. Beim Großteil der Pedelecs handelt es sich...
Versicherungstipp | Fahrradanhänger & Co.: Kinder sicher mitnehmen
Saarbrücken (ots) -
Ob zur Kita, zum Spielplatz oder zum Ausflugsziel - Eltern nehmen kleine Kinder gerne per Fahrradanhänger, Lastenfahrrad oder Fahrradkindersitz mit. Die Sicherheit des Kindes sollte dabei immer an erster Stelle stehen. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, gibt dazu Tipps.
Eltern setzen bei Fahrten mit kleinen Kindern gerne auf das Zweirad. Kein Wunder - spart es doch oftmals Zeit und ist gleichzeitig gut für die Umwelt, die eigene Fitness, aber auch für den Geldbeutel. Doch bei allen Vorteilen schätzen 47,2 Prozent der Menschen in Deutschland das Mitnehmen von Kindern im Fahrradanhänger, mit dem Lastenfahrrad oder im Fahrradsitz...
Unternehmen können einen Beitrag für sicheren Straßenverkehr leisten Neue Podcast-Folge
Köln (ots) Der Straßenverkehr ist in vielen Betrieben die Unfallursache Nummer eins. Umso wichtiger ist das Thema Verkehrssicherheit für Unternehmen. In einer neuen Folge der Podcasts "Ganz sicher" der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) spricht Moderatorin Katrin Degenhardt mit Sarah Langer, Referentin für Verkehrssicherheit bei der BG ETEM, und Prof. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats. Die beiden erklären, was Verantwortliche konkret tun können, um Beschäftigte zu sensibilisieren, wie die BG ETEM sie dabei unterstützt - und warum Betriebe beeinflussen können, wo Bushaltestellen entstehen. "Ganz sicher" - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung Der neue Podcast der BG ETEM...
LEDs lassen Scheinwerfer besser leuchten ADAC untersucht erstes in Deutschland zugelassenes LED Retrofit
Nachrüst-LEDs, die statt konventioneller Halogenlampen im Auto eingebaut werden, können die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen. Das ist das Ergebnis einer ADAC Untersuchung des ersten in Deutschland zugelassenen nachrüstbaren LED-Leuchtmittels, eines sogenannten "Retrofits". Der Club hat den "OSRAM Night Breaker H7-LED" im Hinblick auf Einbau, Leistung und Funktion überprüft. Im Vergleich zum Halogenlicht leuchtet die LED die Fahrbahn heller und weiter aus. Gegenstände am Fahrbahnrand konnten in der Untersuchung früher und aus weiterer Entfernung erkannt werden. Eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer war nach fachgerechtem Einbau nicht festzustellen. Der Einbau ging problemlos von statten, erfordert aber etwas Geschicklichkeit, da auf den korrekten Sitz des...
Die einzige Verbindung zur Straße: Reifen auf keinen Fall vernachlässigen DEKRA Aktion Reifencheck im April an sechs Niederlassungen in Deutschland
Stuttgart (ots) Gut 4.200 Pkw-Reifen vor der HU gesondert unter die Lupe genommen
Insgesamt erfreuliche Ergebnisse in Sachen Profiltiefe und Fülldruck
Überalterung von Reifen nicht auf die leichte Schulter nehmen "Autofahrer müssen sich klarmachen, dass die Reifen die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn sind", sagt DEKRA Reifenexperte Christian Koch. "Mit vier nur etwa postkartengroßen Flächen halten die Reifen Ihr Auto auf der Straße. Wem das bewusst ist, der vernachlässigt seine Reifen nicht, im Interesse der eigenen Sicherheit". Um die Bedeutung sicherer Reifen zu unterstreichen und mehr über den Ist-Zustand an deutschen Pkw herauszufinden, hat die Expertenorganisation an sechs ihrer...
Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: „Ein bisschen mehr Verständnis für den anderen“
Stuttgart (ots) Das Miteinander auf den Straßen wird schnell zum Gegeneinander: Zwischen Truckern und Pkw-Fahrern gibt es besonders viel Konfliktpotenzial. Ein Grund ist der Dauerstress bei den Lkw-Fahrern, der auch zu rücksichtslosem Verhalten untereinander führen kann. Vor allem auf den Autobahnen ist das tagtäglich zu erleben. Aber Lkw bilden das Rückgrat des Güterverkehrs und sorgen somit für volle Straßen. Allein in Deutschland sind jeden Tag 800.000 Brummis unterwegs. Bei der Verkehrssicherheit stehen sie besonders im Fokus. In der aktuellen Ausgabe widmet sich AUTO MOTOR UND SPORT in seiner Verkehrssicherheitskampagne "Rücksicht hat Vorfahrt" dem Schwerpunkthema Auto und Lkw. Die Aktion wird von...
Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: „Ein bisschen mehr Verständnis für den anderen“
Stuttgart (ots) Das Miteinander auf den Straßen wird schnell zum Gegeneinander: Zwischen Truckern und Pkw-Fahrern gibt es besonders viel Konfliktpotenzial. Ein Grund ist der Dauerstress bei den Lkw-Fahrern, der auch zu rücksichtslosem Verhalten untereinander führen kann. Vor allem auf den Autobahnen ist das tagtäglich zu erleben. Aber Lkw bilden das Rückgrat des Güterverkehrs und sorgen somit für volle Straßen. Allein in Deutschland sind jeden Tag 800.000 Brummis unterwegs. Bei der Verkehrssicherheit stehen sie besonders im Fokus. In der aktuellen Ausgabe widmet sich AUTO MOTOR UND SPORT in seiner Verkehrssicherheitskampagne "Rücksicht hat Vorfahrt" dem Schwerpunkthema Auto und Lkw. Die Aktion wird von...
Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: „Ein bisschen mehr Verständnis für den anderen“
Stuttgart (ots) Das Miteinander auf den Straßen wird schnell zum Gegeneinander: Zwischen Truckern und Pkw-Fahrern gibt es besonders viel Konfliktpotenzial. Ein Grund ist der Dauerstress bei den Lkw-Fahrern, der auch zu rücksichtslosem Verhalten untereinander führen kann. Vor allem auf den Autobahnen ist das tagtäglich zu erleben. Aber Lkw bilden das Rückgrat des Güterverkehrs und sorgen somit für volle Straßen. Allein in Deutschland sind jeden Tag 800.000 Brummis unterwegs. Bei der Verkehrssicherheit stehen sie besonders im Fokus. In der aktuellen Ausgabe widmet sich AUTO MOTOR UND SPORT in seiner Verkehrssicherheitskampagne "Rücksicht hat Vorfahrt" dem Schwerpunkthema Auto und Lkw. Die Aktion wird von...
Die einzige Verbindung zur Straße: Reifen auf keinen Fall vernachlässigen DEKRA Aktion Reifencheck im April an sechs Niederlassungen in Deutschland
Stuttgart (ots) Gut 4.200 Pkw-Reifen vor der HU gesondert unter die Lupe genommen
Insgesamt erfreuliche Ergebnisse in Sachen Profiltiefe und Fülldruck
Überalterung von Reifen nicht auf die leichte Schulter nehmen "Autofahrer müssen sich klarmachen, dass die Reifen die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn sind", sagt DEKRA Reifenexperte Christian Koch. "Mit vier nur etwa postkartengroßen Flächen halten die Reifen Ihr Auto auf der Straße. Wem das bewusst ist, der vernachlässigt seine Reifen nicht, im Interesse der eigenen Sicherheit". Um die Bedeutung sicherer Reifen zu unterstreichen und mehr über den Ist-Zustand an deutschen Pkw herauszufinden, hat die Expertenorganisation an sechs ihrer...
LEDs lassen Scheinwerfer besser leuchten ADAC untersucht erstes in Deutschland zugelassenes LED Retrofit
Nachrüst-LEDs, die statt konventioneller Halogenlampen im Auto eingebaut werden, können die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen. Das ist das Ergebnis einer ADAC Untersuchung des ersten in Deutschland zugelassenen nachrüstbaren LED-Leuchtmittels, eines sogenannten "Retrofits". Der Club hat den "OSRAM Night Breaker H7-LED" im Hinblick auf Einbau, Leistung und Funktion überprüft. Im Vergleich zum Halogenlicht leuchtet die LED die Fahrbahn heller und weiter aus. Gegenstände am Fahrbahnrand konnten in der Untersuchung früher und aus weiterer Entfernung erkannt werden. Eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer war nach fachgerechtem Einbau nicht festzustellen. Der Einbau ging problemlos von statten, erfordert aber etwas Geschicklichkeit, da auf den korrekten Sitz des...
CosmosDirekt Studie: Was könnte die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen erhöhen?
CosmosDirekt Studie: Was könnte die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen erhöhen?
Saarbrücken (ots) - Am 20. Juni findet der Tag der Verkehrssicherheit statt. - 55 Prozent der Deutschen glauben, dass ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen die Verkehrssicherheit erhöhen könnte. - Ebenso viele erachten höhere Bußgelder bzw. mehr Punkte bei Verkehrsdelikten für geeignet. - Fast jeder Zweite meint: Eine Null-Promille-Grenze könnte Deutschlands Straßen sicherer machen. Auch in diesem Jahr findet wieder der Tag der Verkehrssicherheit am dritten Samstag im Juni statt - in diesem Jahr ausschließlich digital. Bei der Aktion #1000sichereWünsche sollen z. B. Verkehrsteilnehmer am 20. Juni einen Post mit...